Datenschutzbestimmungen

Nyheim Camping
Kleist Geddes Vei 97, 7890 Namsskogan, Norwegen

Telefon: +47 995 16 558
E-Mail Adresse: postmottak@nyheimcamping.no

Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden. 
Vorname und Nachname
Adresse
Rufnummer
E-Mail Adresse
Firmenname und Org.-Nr.
Kontaktperson

Wofür werden die personenbezogenen Daten verwendet?
Das Unternehmen verwendet Ihre persönlichen Daten, um Ihre Kundenbeziehung mit uns zu verwalten. Wir können Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Zur Bearbeitung von Anfragen
  • Führen Sie auf Wunsch Inspektionen durch
  • Pos. Bestellung Waren
  • Möglicherweise eine Rechnung senden
  • Testen und Verbessern der Systeme, die wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwenden
  • Kommunizieren zu können

Die Informationen, die wir erhalten, werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, und wir werden nur Informationen sammeln, die für den Zweck, für den sie verwendet werden, notwendig sind.

Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an andere Unternehmen. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weitergeben:

  • mit Dritten, wenn der Auftrag von einem Dritten gelieferte Waren umfasst
  • Drittanbieter, die in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen Aufgaben oder Arbeiten ausführen
  • Mit Behörden oder Ämtern, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, durch Gerichtsentscheidungen oder rechtskräftige Entscheidungen der Behörden.


Wo werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?

Ihre Informationen werden in unserem Computersystem gespeichert. Wir haben gute Sicherheitsvorkehrungen und nur das notwendige Personal hat Zugang zu den relevanten Informationen.

Google

Wir verwenden Google Analytics, um die Anzahl der Besucher, die beliebtesten Seiten, die Dauer der Besuche und andere damit verbundene Informationen zu messen.

Diese Informationen werden über die Tools von Google Analytics so weit wie möglich anonymisiert und dienen nur dazu, einen Gesamteindruck zu vermitteln; wir identifizieren keine Einzelpersonen durch die Erhebung von Statistiken.

Weitere Informationen finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen.

Wir verwenden das Google Ads - Werbesystem. Mit Ads können Werbetreibende Menschen erreichen, die aktiv nach ihren Produkten oder Dienstleistungen in der Google-Suchmaschine suchen.

Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Google Ads Cookies verwendet.

Informations-Cookies (Cookies). Wie wir Cookies verwenden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bessere Dienste anbieten zu können. Einige Cookies sind für die Funktionalität der Websites unbedingt erforderlich, während andere zur Verbesserung der Leistung und der Benutzerfreundlichkeit verwendet werden.

Funktionale Cookies werden verwendet, um: - Ihre Anmeldedaten zu speichern - die Sicherheit aufrechtzuerhalten, wenn Sie angemeldet sind - sicherzustellen, dass die Websites für Sie als Benutzer gut funktionieren.

Performance-Cookies werden verwendet, um: - Websites schneller zu laden und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Zielgerichtete Cookies werden verwendet, um: - Ihnen zu ermöglichen, Inhalte zu teilen und zu mögen - Informationen an andere Websites zu senden, um deren Werbung zu personalisieren

Beispiele für die Verwendung
Cookies werden verwendet, um die Dienste für Sie noch besser zu machen, zum Beispiel durch: - Ermöglichung eines Dienstes, der Ihr Gerät erkennt, so dass Sie dieselben Informationen nicht mehrmals eingeben müssen - Erinnerung daran, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort bereits eingegeben haben, wenn Sie auf Seiten eingeloggt sind, so dass Sie dies nicht für jede Seite erneut tun müssen - Messung, wie viele Menschen die Dienste nutzen, so dass wir sie einfacher und schneller gestalten können - Analyse von Daten, die uns helfen zu verstehen, wie Sie Online-Dienste nutzen, so dass wir sie verbessern können

Wenn Sie uns die Verwendung von Cookies nicht gestatten, werden bestimmte Funktionen und die Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen möchten, folgen Sie den Anweisungen Ihres Browsers, indem Sie im Menü auf Hilfe klicken.

Weitere Informationen über Cookies und deren Verwendung finden Sie unter www.aboutcookies.org oder indem Sie in Ihrem Browser auf Hilfe klicken.

Tools von Drittanbietern - Inhalte von Drittanbietern
Manchmal veröffentlichen wir Videos, Bilder oder andere Inhalte von anderen Websites Dritter. Solche Inhalte können den Besucher so behandeln, als ob er sich auf der eigenen Website des enthaltenen Inhalts befände, und es kann daher sein, dass Informationen gespeichert oder Statistiken von diesen Dritten erhoben werden.

Kurse und Einschreibungen

Von Zeit zu Zeit gibt es auf unserer Website die Möglichkeit, sich für einen Kurs einzuschreiben. Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, werden die für den Kursveranstalter erforderlichen Informationen gesammelt. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer, Uhrzeit und E-Mail.

Die Informationen werden verwendet, um zu bestätigen, dass die Person am Kurs teilnimmt und wohin die Zahlung/Rechnung geschickt werden soll. Informationen über Kursteilnehmer werden gelöscht, wenn die Informationen nicht mehr relevant sind. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn ein Kurszertifikat abläuft.

Welche Rechte haben Sie?

  • Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus unserem Register löschen. Wir können keine Daten löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind.
  • Sie können eine Berichtigung Ihrer Daten beantragen, wenn Sie diese für falsch halten.
  • Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.